Auf dieser Seite möchten wir Sie darüber informieren, wofür unser Förderverein der Schule steht, wofür wir uns einsetzen und wie Sie uns unterstützen können. Wir unterstützen nachhaltige Projekte, die langfristig allen (oder vielen) Kindern zu Gute kommen sollen. Dazu zählen Anschaffungen von neuen Musikinstrumenten, Unterrichtsmaterialien, Spielgeräte für den Hort und vieles mehr. Auch unterstützen wir Kurse und Schulungen für die ganze Schule.
Neben den jährlichen Mitgliedsbeiträgen generiert der Förderverein Gelder durch Spenden von Eltern und Geschäftsleute der Umgebung sowie über regelmäßig stattfindende Veranstaltungen und Aktionen. Dazu gehören der Getränke- und Kuchenverkauf bei der jährlichen Einschulungsfeier, die Einnahmen von diversen Ständen beim Weihnachts- und Sommerfest sowie ein Spendenlauf.
Wir freuen uns sehr über jede Unterstützung und natürlich auch über aktive Mitarbeit! Sprechen Sie uns an. Erreichen können Sie uns per E-Mail unter foerderverein@gs-am-vierrutenberg.de.
Allgemein dienen Schulfördervereine heutzutage als gemeinnützige Fördervereine der Förderung der Bildungs- und Erziehungsanliegen einer Schule. Wir sind in der Regel ein Zusammenschluss von Eltern, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Kindern, Jugendlichen, Erziehenden, Freunden, Ehemaligen und anderen Förderern, wie Unternehmen, freiberuflich Tätigen und sonstigen engagierten Bürgern, die ergänzend zu den etatmäßigen Mitteln die Anliegen einer Schule und ihrer Schüler unterstützen wollen. Schulfördervereine sind ‒ neben Stiftungen, Unternehmen (Sponsoren) und Privatpersonen ‒ für Schulen in Deutschland die wichtigsten Drittmittelgeber.
Sachkunde Themenboxen für die 3./4. Klasse
Spielplatz im kleinen Wäldchen
Im hinteren Bereich des Schulhofs ist ein kleines Wäldchen. Hier haben wir im letzten Jahr begonnen einen Naturspielplatz zu bauen – mit Holztieren, die auch im Fließ vertreten sind. Diese werden handgefertigt von Sven Barnickel: kunst-oder-handwerk.de. Weitere Tiere werden in den Herbstferien gebaut.
2-tägiges Anti Mobbing Training
Der Förderverein hat in Zusammenarbeit mit Frau Böttcher einen 2-tätigen Workshop zur Konfliktsensibilisierung und Selbstbehauptung für alle Schüler unserer Schule ins Leben gerufen, der regelmäßig (alle 2 oder 4 Jahre) wiederholt werden soll. Hauptziele des zweitägigen Workshops sind
anderen Handlungsoptionen in Konfliktsituationen.
Ausflug zum Erdbeerhof und England Klassenfahrt
Finanzieller Zuschuss zu den regelmäßig stattfindenden Ausflügen und Klassenfahrten.
Bücherpreis beim Lesewettbewerb
Kostenübernahme der Bücher für die Gewinner des Vorlesewettbewerbs.
Neue Musikanlange für die Schule
Kostenübernahme einer neuen Musikanlage für die Schule.
Hort Einrichtungs- und Spielbedarf
Finanzieller Zuschuss für den Bedarf im Hort
Ihre Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied! Eine Mitgliedschaft bedeutet nicht viele Stunden Zeit investieren zu müssen. Wie hoch Ihr Mitgliedsbeitrag ist und wie aktiv Sie sich einbringen möchten, bestimmen Sie selbst. Flyer_VRB
Finanzielle Spenden
Gerne können Sie jederzeit Beträge an den Förderverein spenden. Auf Wunsch erhalten Sie selbstverständlich über jede Höhe eine Spendenquittung.
Sachspenden: Neuware zum Verkauf
Bei den Schulfesten verkaufen bzw. verlosen wir auch gespendete Neuware wie zum Beispiel Spiele, Taschen, Puppen, Schulsachen, Giveaways etc..
Spiele für den Hort
Der Hort benötigt regelmäßig neue Bastelmaterialien und Spiele. Gut erhaltenes oder neues Bastelmaterial, Spiele & Puzzle nimmt der Hort gerne entgegen.
Kuchenspenden
Für Veranstaltungen in der Schule freuen wir uns immer über Ihre Kuchenspenden. Dazu gibt es gezielte Abfragen.
Offene Treffen
Wir treffen uns regelmäßig zum Austausch über aktuelle Projekte des Fördervereins und freuen uns immer über neue Gesichter und gute Vorschläge. Das nächste Treffen findet am ??.??.2022 um 19:30 Uhr in der Schule statt.