Im Rahmen des Gewiunterrichtes besuchte die 6c im Januar 2020 zum Thema Demokratie den Deutschen Bundestag. Vom Jakob – Kaiser – Haus aus liefen wir unterirdisch zum Reichstag, denn alle Regierungsgebäude sind miteinander verbunden
Dabei sahen wir uns Geschichtsausstellungen an und erfuhren Interessantes zum Gebäude, so ist durch diesen noch erhaltenen Steintunnel 1933 der Brandstifter gekommen, der den Reichstag anzündete.
An dem braunen Streifen ist der ehemalige Mauerverlauf gewesen.Unter der Erde sind viele Kunstwerke zu sehen, so diese vielen Metallschachteln, die jeweils für einen Abgeordneten von 1919 bis 1990 stehen.Das sieht sehr beeindruckend aus, diese schwarze Schachtel steht symbolisch für die Zeit, als es unter Hitler kein deutsches Parlament gab.Die Regierungsgebäude sind ganz modern und stehen für den Motor des Landes, so sehen die Rundungen wie Motorkolben aus.Manche Wände wurden im Original belassen, so kann man sehen, wie sich die Soldaten 1945 an den Wänden verewigt haben.Das ist der kleine Fraktionssaal der Grünen.Das ist der große Saal der CDU/CSU.Von oben sieht die Presse den Plenarsaal so.Mit Sonnenschein konnten wir die Terrasse und den Rundblick vom Reichstag genießen.Dieses Kunstwerk im Jakob- Kaiser – Haus sind aufgehängte Achter – Ruder in den Farben Schwarz, Rot Gold und Blau für Europa.Es war ein sehr lehrreicher und schöner Ausflug.